Kurzgutachten & Kostenvoranschläge

Schnelle Lösungen für kleinere Unfallschäden

Schnell, kostengünstig, professionell

Ein Kurzgutachten (auch Kostenvoranschlag genannt) ist die ideale Lösung bei kleineren Unfallschäden. Es bietet Ihnen eine zuverlässige Grundlage für die Schadensregulierung mit der Versicherung, ohne die Kosten und den Zeitaufwand eines vollständigen Gutachtens.

Wann ist ein Kurzgutachten sinnvoll?

Bei Schäden unterhalb einer bestimmten Grenze (ab 0€ - 1.000€) und wenn ein umfassendes Schadensgutachten nicht erforderlich ist.

Was beinhaltet ein Kurzgutachten?

Fotodokumentation

Detaillierte Fotos aller beschädigten Bereiche zur eindeutigen Dokumentation des Schadenumfangs

Reparaturkostenkalkulation

Präzise Berechnung der notwendigen Reparaturkosten nach Herstellervorgaben

Fahrzeugidentifikation

Erfassung aller relevanten Fahrzeugdaten zur eindeutigen Zuordnung

Schadensbeschreibung

Kurze, aber präzise Beschreibung des Schadenumfangs und der betroffenen Bauteile

Vorteile eines Kurzgutachtens

  • Schnellere Abwicklung – Erstellung und Übermittlung in der Regel innerhalb von
    24-48 Stunden
  • Kostengünstigere Alternative – Im Vergleich zum vollständigen Gutachten deutlich
    günstiger
  • Einfache Handhabung – Übersichtlich und auf das Wesentliche konzentriert
  • Ausreichende Dokumentation – Für die meisten kleineren Schäden völlig ausreichend
  • Professionelle Grundlage – Für Verhandlungen mit der Versicherung

Jetzt Termin vereinbaren

Sie haben einen Unfallschaden und benötigen ein Kurzgutachten? Kontaktieren Sie mich direkt für eine kostenlose Erstberatung!

Kontakt

Häufige Fragen

Das Kurzgutachten hat mir sehr geholfen, meinen Schaden schnell und unkompliziert mit der Versicherung zu regeln. Herr Leto war äußerst professionell und hat alles perfekt dokumentiert.

- Michael K. aus München

So läuft ein Kurzgutachten bei uns ab

  1. Kontaktaufnahme:
    Sie kontaktieren mich telefonisch oder per E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Schadens.
  1. Terminvereinbarung:
    Wir vereinbaren einen zeitnahen Termin zur Begutachtung Ihres Fahrzeugs.
  1. Begutachtung:
    Ich begutachte Ihr Fahrzeug vor Ort und dokumentiere den Schaden detailliert.
  1. Erstellung:
    Das Kurzgutachten wird erstellt und Ihnen sowie auf Wunsch direkt der Versicherung übermittelt.
  1. Unterstützung:
    Bei Fragen der Versicherung stehe ich Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Kurzgutachten vs. Vollgutachten

Kriterium
Kurzgutachten
Vollgutachten
Typischer Schadensumfang
Bis ca. 1.000€
Ab ca. 1.000€
Erstellungszeit
1-2 Werktage
2-3 Werktage
Umfang der Dokumentation
Kompakt, fokussiert
Umfassend, detailliert
Berechnung Wertminderung
Nein
Ja
Wiederbeschaffungswert
Nein
Ja
Restwertermittlung
Nein
Ja

Haben Sie Fragen zum Thema Kurzgutachten?

Ich berate Sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema Kurzgutachten und Unfallschäden. Kontaktieren Sie mich noch heute für eine kostenlose Erstberatung!

Kontakt aufnehmen